Aktuelles

Auszeichnung "Der BESTE Kindergarten im Chiemgau" 2023

Wir freuen uns sehr Euch mitteilen zu können, dass wir zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung "Der BESTE Kindergarten im Chiemgau" erhalten haben.

Wir sind stolz, dass ihr uns zum besten Kindergarten 2023 gewählt habt! Vielen Dank dafür!

Montessori-Kinderhaus feiert St. Martin

Am Freitag, den 10.11.2023 feierte das Tyrlachinger Kinderhaus ein Laternenfest.

Zu Beginn wurde die Legende des heiligen Sankt Martin mit einer Klanggeschichte und einem Rollenspiel von den Kindern dargestellt.
Im Anschluss zogen die Kindergartenkinder und Besucher mit ihren Laternen durch das Dorf. Auf der Schulwiese wurden, unter musikalischer Begleitung des Tyrlachinger Musikvereins, Laternenlieder gesungen.

Nach dem Umzug gab es noch Martinsgänse für alle Kinder. Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat. Ein gemütliches Ausklingen des Festes, fand im Hof des Kinderhauses statt. Das Montessori-Kinderhaus freut sich über die zahlreichen Besucher des Laternenfestes.

Entrümpelungsaktion - Elternbeirat packt's an

Entrümpelungsaktion - Elternbeirat packt's an

Der frisch gewählte Elternbeirat startete gleich mit einer tollen Aktion ins neue Kindergartenjahr. Tatkräftige Unterstützung war gefragt, um den Kindergartenschuppen zu entrümpeln und Platz für Neues zu schaffen. Der Elternbeirat überlegte nicht lange und nahm sich zwei Vormittage Zeit, um den Schuppen auf Vordermann zu bringen. Ein ganz herzliches Dankeschön für euren tollen Einsatz!

Hier ein paar Impressionen

Kasperl zu Besuch im Bürgersaal

Über jede Menge Kinder durfte sich der Kasperl am 20.08.2023 im Bürgersaal beim Wirt ´z Dirling freuen. Diese halfen ihm mit großer Begeisterung, den gemeinen Räuber zu überlisten und den Goldschatz aus der Mühle des armen Müllers zurück zu bekommen.

Das Puppentheater Sommersprosse wurde vom Montessori-Förderkreis Tyrlaching e.V. im Rahmen des Ferienprogramms und der lebendigen Dorfmitte Tyrlaching engagiert. Etwa 120 Zuschauer durften die Veranstalter im Bürgersaal begrüßen.

Am Ende der Vorstellung verabschiedete sich der Kasperl bei jedem einzelnen Kind und bedankte sich für die rege Mithilfe.

Besuch im Umweltgarten

Am Freitag, den 16.6.23 ging es mit dem Bus in den Umweltgarten nach Wiesmühl. Die Kindergartenkinder beschäftigen sich intensiv mit dem Thema „Unsere Umwelt“. Viel Wissen bringen die Kinder in dem Bereich Nachhaltigkeit und achtsamer Umgang mit unserem Planeten mit.

Wir bekommen eine Führung durch den Umweltgarten mit ganz vielen spannenden Inhalten. Wir erfahren einiges über Pflanzen, Insekten und Umweltschutz. Zum Highlight gehört die Unterwasserwelt, in der wir durch ein Fenster verschiedene Fische beobachten konnten.

Im Anschluss sammeln wir noch Kräuter und schlagen selbst Butter, das Brot backten wir am Tag zuvor mit den Kindern im Kindergarten. Diese Leckereien verspeisen wir dann am Ende des Ausflugstages. Wir können auf einen wunderschönen Ausflugstag mit tollen Erfahrungen zurückblicken.

Montessori Kinderhaus Tyrlaching veranstaltet ein Maifest

Richtig zünftig war es am Freitag, den 26.5.23 beim Tyrlachinger Kindergarten-Maifest. Die Vorschulkinder schafften es, den Maibaum zu klauen und brachten diesen unter musikalischer Begleitung der Tyrlachinger Jungmusiker zurück. Es folgten harte Verhandlungen zwischen den Vorschulkindern mit Andreas Zepper und dem Kindergartenpersonal. Am Ende konnte sich geeinigt werden: Maibaum gegen Pommes und ein großes Steckerleis für jeden beim Vorschulausflug.

Zünftig ging es weiter mit dem traditionellen Maibaum-Aufstellen. Die Kindergartenkinder sangen einige Gstanzl und ernteten dafür großen Applaus. Auch der boarische Tanz kam bei den Besuchern gut an.

Im Anschluss feierten Groß und Klein bis in den Abend hinein. Neben einem leckeren bayrischen Buffet, das der Elternbeirat organisierte, gab es zahlreiche Angebote für die Kinder: Dazu gehörte Edelsteinsuche im Sandkasten, Maßkrug schieben, Kinderschminken, Blumenkränze binden und einen Bobbycar-Parcours. Damit dieser Tag in Erinnerung bleibt konnte man an der
Fotostation ein lustiges Familienfoto machen.

Auch ein aktuelles Umwelt-Projekt wurde beim Fest vorgestellt. Die Kindergartenkinder beschäftigen sich aktiv mit dem Thema Umweltschutz und wollen  im Juni den Umweltgarten Wiesmühl besuchen. Damit sie etwas zur Finanzierung beitragen können, bieten sie Popcorn zum Verkauf an. Der Prima-Klima-Popcorn-Stand fand großen Anklang und es konnte einiges für den Besuch im Umweltgarten eingenommen werden.

Ja, es war a riesen Gaudi aufm Dirlinger Maifest.

Verkehrserziehung mit der Polizei im Montessori-Kinderhaus Tyrlaching

Mit viel Aufmerksamkeit waren die Kinder beim Schulwegtraining dabei. Eine Polizistin trainierte mit den Kindern die Achtsamkeit im
Straßenverkehr. Zunächst wurde über die Gefahren im Straßenverkehr gesprochen und im Anschluss wurde das richtige, sichere Überqueren der Straße im Kindergarten praktisch geübt. Nach dieser Übung ging es raus auf die „echte“ Straße und jedes Kind zeigte sein Können und überquerte sicher die Straße.

Viel Wissen nehmen die Kinder durch diese Veranstaltung mit. Es ist eine eindrucksvolle Erfahrung, von einer Polizistin nochmal die Regeln des Straßenverkehrs veranschaulicht zu bekommen. Auch einen Polizeibus mit dessen Ausstattung durften die Kinder
bestaunen. Zum Schluss bekommen unsere „Schulwegexperten“ eine Urkunde von der Polizistin.

Pilzcoach besucht das Montessori-Kinderhaus im Wald

Am Freitag, den 21.4.2023 ging Bettina Kolbeck mit einigen Kindern des Montessori-Kinderhauses auf Entdeckungstour. Bettina vermittelt auf nette Art und Weise ein Basiswissen über Pilze. Mit großer Begeisterung erfahren die Kinder Spannendes über das  faszinierende Reich der Pilze.

Jahreshauptversammlung Montessori Förderkreis

Jahreshauptversammlung Montessori Förderkreis

Am 15. März 2023 fand die Jahreshauptversammlung des Montessori Förderkreises im Wirt z'Dirling statt. An diesem Abend wurde auch der Vorstand nach zwei Jahren Amtszeit neu gewählt. Im Amt bestätigt wurde Claudia Obermaier als 1. Vorsitzende. Neu dabei sind Marina Mayer (2. Vorsitzende), Martin Auer (Kassier) und Simone Vogel-Haslinger (Schriftführerin). Die neue Vorstandschaft freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem gesamten Kinderhaus-Team, sowie dem Elternbeirat.

Neuer Elternbeirat gewählt 2022/2023

Der neue Elternbeirat für dieses Krippen / Kindergartenjahr steht fest!

Herzlichen Dank an Eure Bereitschaft!